Generalversammlung ... | Mittwoch, 27.04.2022, 18:38 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Die Generalversammlung naht, bitte reserviert Euch den Termin 1.Juni 2022 ab 18:00 loc. direkt am Flugplatz im großen Hangar Die persönliche Einladung folgt in den nächsten Tagen per Mail |
Aufpassen Kollegen - Aenderung im Luftfahrtgesetz | Mittwoch, 27.04.2022, 17:45 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
ein kurzer Abriss zum Thema Passagiere mitnehmen (... und verrechnen) Wir müssen in unserem nichtgewerblichen Flugbetriebsbereich unterscheiden, unterscheiden zwischen:
Privatpersonen - Selbstkostenflüge Die Selbstkostenflüge (Flüge auf Kostenteilungsbasis) regeln sich durch die EU Vo965/2012 Artikel 6, (4a) (a) und dem §102 LFG, Abs.4 Hier "das Beste aus beiden Welten..." was die Regelungen von Selbstkostenflügen betrifft
Organisationen - Einführungsflüge (try to fly Flüge) Diese Einführungsflüge regeln sich nach der EUVo968/2012 und einem BTH der ACG Dabei werden der Organisation gewisse Bedingungen und Regeln auferlegt um solche Flüge durchführbar und verrechenbar zu machen (unter anderem, dass sie nur von A nach A führen dürfen, oder in bestimmten Fällen nur von Fluglehrern durchgeführt werden dürfen...) Es soll damit den Organisationen (Flugschulen, Vereinen) ermöglicht werden legal Werbung für unsere ganz besondere Welt nahe dem Himmel machen zu können. |
Flüge in die Nachbarländer: Wo die Flugplanaufgabe verpflichtend ist | Montag, 25.04.2022, 07:17 Uhr | |
Christian Graf | » Druckversion zeigen | |
Vor ein paar Jahren gab es noch die einfache Regel: Bei Flügen über die österreichischen Staatsgrenzen ist – mit Ausnahme von Deutschland – die Aufgabe eines Flugplans verpflichtend. In der Zwischenzeit gab es einige Änderungen und dementsprechend wuchs auch die Verunsicherung über die jeweils gültigen Regeln. Im Artikel zum „Aus-Flug nach Excalibur City“ haben wir uns schon das Thema Flugplan zwischen Österreich und der Tschechischen Republik angeschaut. Kürzlich gab es von der Austrocontrol im Season Opener 2022 auch einen Beitrag zum Thema verpflichtende Flugplanaufgabe bei Flügen in die und aus den Nachbarländer(n). Für VFR-Flug in den Lufträumen G und E mit aktiviertem Transponder Mode S lässt sich zusammenfassen: Für Ausflüge aus Österreich braucht man Flugpläne für Flüge in die Slowakische Republik (Flight Information Region LZ), nach Ungarn (LH), Slowenien (LJ), Italien (LI) und in die Schweiz (LS), für Einflüge nach Österreich ist aus keinem Nachbarland die Aufgabe eines Flugplans verpflichtend. Anbei die Übersichten mit freundlicher Genehmigung der Austrocontol. Es sind auch die jeweiligen AIP-Abschnitte angegeben, so lässt sich leicht nachschauen, wie der aktuelle Stand der Regelungen ist. ![]() ![]() Link: Präsentation auf Youtube zu Flugplanaufgabe, ab 4:16: Link: Austro Control Season Opener 2022, alle Beiträge: |
Rogersdata - Karten | Dienstag, 19.04.2022, 08:40 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
heute im Laufe des Tages werden -- 1:500.000 Rogers-ICAO-Karten und -- 1:200.000 Rogers-Wienarea-Karten geliefert und sind somit wieder verfügbar |
OE-DKT ...... | Freitag, 15.04.2022, 18:46 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
..... nun mit zweitem 8,33iger Funkgerät.![]() ![]() ![]() ![]() Das GNC 255 Manual ist für Euch zum Lesen in der Flugzeugsektion, direkt bei der DKT, bereitgestellt. Have fun ....... |
Neue Homepage Rubrik ..... Think safe ... SIB | Sonntag, 10.04.2022, 13:21 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
![]() A European Aviation Safety Agency (EASA) SIB is an information tool that alerts, educates, and makes recommendations to the general aviation community. It is non-regulatory information and guidance that does not meet the criteria for an Airworthiness Directive (AD) Safety Information Bulletins (SIB) Formerly named Safety Information Notices. SIBs are for information only; they do not contain mandatory instructions.......... ... mehr Link: Link zu den EASA SIB's Link: Direktlink in die |
Neue Homepage Rubrik ..... Think safe | Sonntag, 10.04.2022, 13:20 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Uijeh wird so mancher jetzt denken, die 10.000end und erste Linksammlung zu diesem Thema ..... Nun, ich will nicht mehr versprechen, als mich zu bemühen hier neben den großen Themen welche uns die EASA so präsentiert, auch die vielen kleinen Dinge aus dem täglichen Betrieb wissen zu lassen. |
Es gibt neue ICAO Karten | Mittwoch, 06.04.2022, 14:51 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
![]() Rogersdata hat die neuen 2022iger Karten geliefert. Komplett neues Design, welches unter anderem eine abgeflachte Darstellung der Basemap für verbesserte Lesbarkeit bietet und eine grafische Betonung von Lufträumen, Beschränkungsgebieten und Höhenschichten bringt. Für all jene, welche viel im Großraum Wien unterwegs sind, ist die 1:200.000er Karte zu empfehlen. Die doch recht verworrene Luftraumstruktur des Großeraumes Wien lässt sich auf der Karte gut erkennen By the way, angeboten wird auch Zubehör in Form von Abgreifzirkeln (1:500.000 und 1:200.000er Maßstab), ein Kursdreieck mit Meilenteilung zum direkten Ablesen von Kartenentfernungen und ein Stifteset, welches auf der beschichteten Karte gut lesbar, und über eigenes Reinigungsmaterial wieder rückstandsfrei entfernbar ist..... ![]() ![]() Siehe dazu auch die Rogers Webseite und die Tutorials im Anhang..... Karten sind bei uns derzeit verfügbar Link: Rogersdata Webseite Link: Tutorials zum Thema Karten, Zirkel und Kursdreiecke ... |
Es gibt neue Flugbetriebsregeln vom AeroClub | Mittwoch, 06.04.2022, 12:26 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
nur um Corona in der Aufbruchsstimmung des Frühjahres nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen, anbei die Flugbetriebsregeln vom Aeroclub. Als kleiner Reminder zur Maskenpflicht "indoor".... Link: Aeroclub Flugbetriebsregel |
Zweiter und letzter Teil .... | Freitag, 01.04.2022, 10:00 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
des Betriebs- und Einsatzleiterkurses. am Samstag den 30.04.2022 bei uns am Flugplatz
Bitte um Anmeldung ans office ....... |