Informationen über den Flughafen Gyor-Pér | Dienstag, 10.08.2004, 12:00 Uhr | |
Richard Rettenbacher | » Druckversion zeigen | |
Folgendes Mail bekam ich gerade: Herzlich erwartet Sie der neueröffnete Gyor-Pér Flughafen der 15 km weit von Gyor dem Zeitraum, der sich dynamischsten entwickelnden Region Ungarns zu finden ist. Am 30. Mai 2003 erfolgte die Zulassung des Flugplatzes und die Inbetriebnahme der neuen Piste sowie den dazuhörigen Rollwegen und dem neuen Vorfeld.Seit dem 1. Juni 2003 hat der Flughafen Gyor-Pér eine kommerzielle und eine fallweise Grenzöffnung-Zulassung. Der Flugplatz ist täglich in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr (LT) für den VFR und IFR Verkehr geöffnet. Es gibt eine zweisprachigen AFIS-Dienst (ungarisch, englisch) am Platz. Auf Grund der vorherigen Anmeldung (O/R, H24) empfangen und entlassen wir die Flugzeugen täglich 24 Stunden lang. Die asphaltierte Piste mit der Lande- und Startrichtung 30-12 ist 1450 m lang und 30m breit. In der Landerichtung 30 gibt es eine PAPI als Anflughilfe sowie eine Anflugbefeuerung, die 450m lang ist. Der Flugplatz hat eine VOR-DME Anflugverfahren, dass im AIP und im Jeppesen Manual veröffentlicht wurde. Am Flughafen Gyor-Pér gibt es zwei Typen des Kraftstoffes: JET A1 und AVGAS 100LL. Wenn Sie die Dienstleistungen des Flughafens Gyor-Pér in Anspruch nehmen möchten und Sie möchten Ihr Flugzeug tanken, informieren Sie uns bitte außer Ihrem Flugplan per E-mail (info@gyor-perairport.hu) oder per Fax (+36/ 96 559-202) laut dem beiliegenden Hinweis. (Die Grenzabfertigung muss mindestens 1 Stunde in der Öffnungszeit (8:00-18:00), außer der Öffnungszeit 3 Stunden, am Wochenende 24 Stunden vorher angemeldet werden.). Schreiben Sie uns bitte in Ihrem Brief die Umsatzsteuernummer (EU-VAT number) Ihrer Fluggesellschaft, weil Sie von Mehrwertsteuer befreit werden. Wir haben eine Bewilligung auf die Warenbehandlung und wir können die Verladung der Waren auch lösen. Sie finden weitere Informationen über den Flughafen Gyor-Pér und über unsere Diensleistungen auf unserem Hompage:www.gyor-perairport.hu Preisliste gibt es auch KLICK |
Webcam derzeit offline | Mittwoch, 04.08.2004, 12:00 Uhr | |
Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
Die Webcam ist derzeit leider offline. Wir entschuldigen uns dafür und arbeiten daran! |
„try-to-fly“-Schnuppertag für Jugendliche voller Erfolg Segelfliegen mit dem Staatsmeister | Samstag, 31.07.2004, 12:00 Uhr | |||
» Druckversion zeigen | ||||
Am Samstag, dem 31.7.2004, fand am Flugplatz Stockerau der Segelflug-Schnuppertag für Jugendliche statt. Die Flugsportinteressierten jungen Leute wurden vorerst in die Theorie des Fliegens eingeführt, um dann bei optimalen Wetterbedigungen im Doppelsitzer abzuheben. Als Lehrer stellte sich der Kunstflug-Staatsmeister Christian Vohryzka zur Verfügung. Anschließend flog der Obmann des FSV2000, Fritz Janach, mit allen noch eine Runde mit einem Motorsegler. Die Jugendlichen konnten viele Eindrücke rund um die Fliegerei sammeln, einige können sich Segelfliegen auch als Hobby für sich selbst vorstellen. Die Ausbildung zum Segelflugpiloten ist für Jugendliche ab 15 Jahren möglich. Einige der Teilnehmer waren erstaunt über die moderaten Ausbildungskosten. Der Segelflug-Pilotenschein ist die kostengünstige „Einstiegsdroge“ in die Fliegerei und bildet für viele Piloten den Grundstein für weitere Lizenzen bis zum Linienpilotenschein. Die Segelflug- und Motorpilotenausbildung ist in Stockerau jederzeit möglich.
|
EILMELDUNG! C182 mit Glascockpit G1000 kommt zu uns!!! | Samstag, 31.07.2004, 12:00 Uhr | |
Herbert Sagl | » Druckversion zeigen | |
Morgen Sonntag, 01.08.2004 bekommen wir ungewöhnlichen Besuch! Ein C182 Demonstrator mit Garmin1000 Glascockpit kommt zu uns. Uhrzeit ca 1500-1600 LT Auf zahlreichen Besuch freuen wir uns! ![]() |
PPL Prüfung vom 27.07.2004 | Samstag, 31.07.2004, 12:00 Uhr | |||||||||
Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | |||||||||
Am Donnerstag fand wieder eine PPL-Prüfung unter dem Vorsitz von Dr. Zulinski statt.
|
Spendenaufruf für die Behindertenhilfe Oberrohrbach | Freitag, 30.07.2004, 12:00 Uhr | |
» Druckversion zeigen | ||
Liebe Kollegen, wie im Artikel weiter unten zu lesen ist, sammelt der FSV2000 für die Behindertenhilfe Oberrohrbach! Die Aktion läuft bis 20.08.2004. Die Sammelbüchse steht unübersehbar beim "Cäptn Tschanda" auf der Bar! PS: 5 oder 10 Cent pro geflogener Minute bringen niemanden um, es ist ja für einen guten Zweck! |
Neuer Termin Modul 3 | Freitag, 30.07.2004, 12:00 Uhr | |
Ilse Binder | » Druckversion zeigen | |
Mittwoch, 08.09.2004 19:00 Uhr |
Neue Termine Modul 5 & 7 | Donnerstag, 29.07.2004, 12:00 Uhr | |
Ilse Binder | » Druckversion zeigen | |
Termin Modul 5 Mittwoch, 11.08.2004 19.00 Uhr Modul 7 ist jetzt "DA40 DHW: Garmin GPS GNS 430 & 530“ Anmeldungen wie gehabt über die Liste in LOAU oder per e-mail an mich. Danke Ilse |
Linktip vom Webmaster: www.skywarn.at | Dienstag, 27.07.2004, 12:00 Uhr | |
Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
|
Neue Terminübersicht | Montag, 19.07.2004, 12:00 Uhr | |
Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
Nach heftiger Beschwerde einer geschätzten Kollegin, Zitat: " Warum vaschwindn die Termine imma im Archiv" gibt es ab sofort im linken Menü einen Punkt der sich "aktuelle Termine" nennt. Dort werden in Zukunft alle aktuellen Termine die uns betreffen, zu finden sein. Ich werde mein möglichstes tun um die Seite aktuell zu halten, evt sogar Urlaube, Krankheiten usw verschieben, damit die geschätze Kollegin nicht mehr mit mir schimpft :-) (Ilse beachte bitte das Smilie) Noch ein Wort von mir zur aktualisierung der Seiten: Wie Ihr ja selbst sehen könnt, bewegt sich bei uns einiges. Wenn die Seite eine gewisse Grösse angenommen hat, wird sie ins Archiv verschoben um die Ladezeiten für nicht Kabelmodemuser möglichst gering zu halten. Dabei kann es natürlich auch vorkommen, das Termine die erst stattfinden werden auch ins Archiv kommen. Wichtige Termine liegen sowieso bei uns am Platz zur Einsicht auf, aber bitte trotzdem ab und zu einen Blick ins Archiv werfen! Danke Peter Felix |