FSV2000
Dienstag - August - 10.08.2004 - 12:00 Uhr
Informationen über den Flughafen Gyor-Pér
Folgendes Mail bekam ich gerade:
Herzlich erwartet Sie der neueröffnete Gyor-Pér Flughafen der 15 km weit von Gyor dem Zeitraum, der sich dynamischsten entwickelnden Region Ungarns zu finden ist.
Am 30. Mai 2003 erfolgte die Zulassung des Flugplatzes und die Inbetriebnahme der neuen Piste sowie den dazuhörigen Rollwegen und dem neuen Vorfeld.Seit dem 1. Juni 2003 hat der Flughafen Gyor-Pér eine kommerzielle und eine fallweise Grenzöffnung-Zulassung.
Der Flugplatz ist täglich in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr (LT) für den VFR und IFR Verkehr geöffnet. Es gibt eine zweisprachigen AFIS-Dienst (ungarisch, englisch) am Platz. Auf Grund der vorherigen Anmeldung (O/R, H24) empfangen und entlassen wir die Flugzeugen täglich 24 Stunden lang.
Die asphaltierte Piste mit der Lande- und Startrichtung 30-12 ist 1450 m lang und 30m breit. In der Landerichtung 30 gibt es eine PAPI als Anflughilfe sowie eine Anflugbefeuerung, die 450m lang ist. Der Flugplatz hat eine VOR-DME Anflugverfahren, dass im AIP und im Jeppesen Manual veröffentlicht wurde.
Am Flughafen Gyor-Pér gibt es zwei Typen des Kraftstoffes: JET A1 und AVGAS 100LL.
Wenn Sie die Dienstleistungen des Flughafens Gyor-Pér in Anspruch nehmen möchten und Sie möchten Ihr Flugzeug tanken, informieren Sie uns bitte außer Ihrem Flugplan per E-mail (info@gyor-perairport.hu) oder per Fax (+36/ 96 559-202) laut dem beiliegenden Hinweis. (Die Grenzabfertigung muss mindestens 1 Stunde in der Öffnungszeit (8:00-18:00), außer der Öffnungszeit 3 Stunden, am Wochenende 24 Stunden vorher angemeldet werden.). Schreiben Sie uns bitte in Ihrem Brief die Umsatzsteuernummer (EU-VAT number) Ihrer Fluggesellschaft, weil Sie von Mehrwertsteuer befreit werden.
Wir haben eine Bewilligung auf die Warenbehandlung und wir können die Verladung der Waren auch lösen.
Sie finden weitere Informationen über den Flughafen Gyor-Pér und über unsere Diensleistungen auf unserem Hompage:www.gyor-perairport.hu
Preisliste gibt es auch KLICK
Geschrieben von: Richard Rettenbacher