ANR in Stockerau - Anmeldefrist verlängert Montag, 01.09.2025, 18:02 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

Liebe Vereinskollegen - Reminder

Am 20. September findet das 1. ANR in LOAU statt. Da der Anmeldeschluss naht und die Anmeldungen für diesen Bewerb sehr zaghaft laufen, hier noch ein paar Informationen dazu:
Es ist ein (leicht gehaltener) Navigationsbewerb, bei dem man in einen Korridor eine ca 15-20 Min lange Strecke abfliegt und bei Rückkehr mit einer Ziellandung in ein sehr vereinfachtes Ziellandefeld abschließt (das "0 - Fehlerpunkte - Feld" ist anstatt der üblichen 2m ganze 10m lang!). Besonders für die LOAUer PilotInnen sollte das alles kein Problem darstellen, da sie die Gegend um den Platz gut kennen.
Daher: Habt keine Scheu hier mitzumachen, es ist absolut "Anfängergeeignet" und, da es eine noch junge Motorflug-Sportart ist, hat das von den LOAUern auch noch niemand vorher gemacht!
Es wird verschiedene Wertungen geben:
"Clubmeisterschaft" (nur FSV2000-Mitglieder)
"NÖ-Landesmeisterschaft" (für Aeroclub-Mitglieder in NÖ ...können auch FSV2000 Mitglieder sein!)
"Gesamtwertung" (alle Teilnehmer, mit oder ohne irgendeiner Mitgliedschaft)
"Lande-Meisterschaft" (die besten Landungen)
Und, ganz neu (!), wenn sich zumindest 3 Teams finden:
Eine Fluglehrer/Schüler - Wertung! Soll heißen: Das Team besteht aus Fluglehrer + Flugschüler (kann auch heuer (!) schon fertig geworden sein) und soll den Anreiz bieten die Kartennavigation zu verbessern (bzw. zu vermitteln) und auch das Lehrer/Schüler Verhältnis zu verbessern.
Also: versucht euch gegenseitig zu motivieren und macht mit!
Da es dafür nun etwas kurzfristig ist (Partnersuche?), habe ich nun auch beschlossen,
die Anmeldefrist um 1 Woche zu verlängern (7.September!)!

Sonstiges:
Die (speziellen) Pokale und Medaillen werden bereits angefertigt und es wäre schade, wenn wir diese nicht alle bei der Siegerehrung verteilen könnten!

Der Bewerb soll nicht nur eine "Meisterschaft" sein, sondern auch ein "gemeinsamer Event" mit Gleichgesinnten, ein "Kennenlernen" und "Miteinander".
Es wird einen "Live-Stream" geben, wo Zuseher am Bildschirm/ Video-wall (?) die am Kurs befindlichen Flugzeuge mitverfolgen können! Bringt deshalb gerne auch Freunde & Familie nach LOAU und gönnt ihnen auch ein wenig Spass ;-)
Auch für Getränke und Verpflegung wird gesorgt werden!


Dies und Das .... Donnerstag, 21.08.2025, 14:00 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Quickinfo for all Pilots ....

OE-DKT hat einen neuen Primer
bitte NUR und ausschließlich nach RECHTS (Uhrzeigersinn) drehen, zum ENTRIEGELN und VERRIEGELN .....
Shortform Manual
Usage Video

Wir hatten in den letzten Tagen wieder ein paar Probleme mit den GNS430 Funkkisten in den Katanas, um Fingertroubles vorzubeugen bitte checked die folgenden Links
Geräte-Quiz
Geräte-Quiz-Auflösung

Alex hat eine Liste mit öst. Flugplätzen und deren Eckdaten erstellt. In dieser sind auch jene Flugplätze enthalten, welche nach unserer vereinsinternen Regel einer Kurzplatzeinweisung bedürfen, bitte net vergessen Pistenrichtungen mit einer LDA unter 501 mtr. bedürfen einer eigenen Kurz-Platz-Einweisung .....


Falkenwandern Teil 3 Dienstag, 19.08.2025, 21:37 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

Von der Fitnessuhr, den Salzburger Nockerl und dem Dry Aged Ribeye, aber mal der Reihe nach ...

Der Plan war mit dem Falken kreuz und quer durch Österreich zu schippern um möglichst jeden österreichischen Flugplatz mal anzufliegen.
Nach dem ersten Ausflug haben mir noch ein paar Flugplätze gefehlt, nach dem jetzigen Flug, fehlen noch immer welche, allerdings kann man sie jetzt schon an den Fingern einer Hand abzählen.

Los gehts am Mittwoch voriger Woche, der Flug war nach den Flugplatzöffnungszeiten angelegt. Die Militaristen (Mitbenützungsbewilligung während der Dienstzeit der Mil.Flug.Ltg) sollten Wochentags erfolgen, dann am Feiertag die kleineren, gemütlichen und waschechten Wochenendflugfelder.
Und schon zu Beginn die erste Niederlage, Tulln hatte eine Woche dienstfrei und somit gilt meine Bewilligung nicht und gleich der erste geplante Platz fällt mir aus.
Na was soll's Takeoff Stockerau, Heading Richtung Zeltweg. Nach etwa 20 Minuten Flugzeit beginnt meine Fitnessuhr zu revoltieren, ich möge gefälligst nicht solange herumsitzen und mich bewegen. Wenn das so ist, knapp vorm Schneeberg wieder umgedreht, zurück nach Stockerau geflogen, ausgestiegen, zum Betriebsgebäude gegangen und die Bordpapiere vom Falken geholt (sie durften jetzt doch auch mitfliegen), das Fitnessprogramm gestoppt und wieder losgeflogen.


Perfektes Wetter ein wenig "diesig" vielleicht, aber absolut tote Luft, keine Thermik, total ruhiger Flug. Knapp vor Zeltweg überholt mich eine PC-7, ich bemühe mich zwar ihr zu folgen um zu zeigen, dass't einen Falken net so einfach abhängst, aber obgleich ich ja die Rennversion mit den 80 Ps unterm Hintern hatte, war ich chancenlos.

Touch and Go in LOXZ und weiter das Murtal entlang in Richtung Katschberg, runter zum Millstättersee und der Drau entlang nach Lienz. Es wird dunstiger, gegen die Sonne wird's zunehmend grauslich mit der Sicht, aber Herr GPS hilft den "rechten Weg" nicht zu verlieren. Erste Quellungen stehen am Himmel, na hoffentlich komm ich dann über den Alpenhauptkamm rüber nach Zell am See. Alternativroute über Mauterndorf hatte ich schon geplant, wenngleich mein Plan entweder die Großglockner Hochalpenstrasse zum Queren nach Norden zu verwenden, oder entlang der Felbertauern Strasse zu fliegen noch nicht verworfen war. ... mehr


Link: Die Falkenwanderungs - Karte Pt.2

Yeah, Charlotte fliegt alleine .. Montag, 18.08.2025, 16:13 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

😊 Gratulation!
und wir bitten Charlotte gleich um ein paar Worte .....

Vom Paragleiten zum ersten Alleinflug im Motorflugzeug. Bald habe ich um in die Luft zu kommen hoffentlich noch eine Alternative zu meinem Gleitschirm. Direkt nach meinem B-Check vor zwei Wochen haben ich und mein FI Konrad Zeiler wegen des böigen Windes noch gegen das Solo entschieden. Ein Wochenende danach habe ich mit Andreas Musilek an meiner Seite die Erfahrung machen dürfen, dass auch an einem top Tag (1A Wetter, LFZ klar und ich fit) das Fliegen manchmal nicht so klappt wie gelernt und gewünscht. Heute hat dann alles von Wetter über mein Bauchgefühl hin bis zu der Aufsicht unter Wolfgang Zika gepasst. Ich denke mein Grinser nach dem Alleinflug ist vergleichbar mit dem des ersten Gleitschirmsolos. Zur Feier des Tages habe ich mir für den nächsten Tag spontan Urlaub genommen, um mit meinem Hauptfluglehrer Martin Strimitzer den ersten größeren Navigationsflug zu absolvieren. Ich freue mich schon auf die nächsten Flüge und Ausbildungsschritte.





Billa Aktion 2025 Gelieferte Praemien Montag, 11.08.2025, 16:06 Uhr
Wolfgang Pakosta » Druckversion zeigen


UNSERE PRÄMIEN

Bei der diesjährigen Billa Aktion "I leb' für mein' Verein!" haben unsere fleißigen Mitglieder 3.478 Lose gesammelt und unserem Verein zugeordnet. Bei der Umwandlung der Lose in Prämien hat sich die Vereinsleitung für eine Party-Box von Sony, drei Doppel-Heißluftfritteusen von Medion sowie für einen Kontaktgriller von Severin entschieden. Am Montag, den 11.08.2025 ist auch die letzte Prämie bei uns eingetroffen:



Diese Prämien werden bei der Organisation und Durchführung von Vereinsveranstaltungen uns gute Dienste leisten.

Im Namen des FSV2000 nochmals - dies kann nicht oft genug gesagt werden - ein herzlichstes DANKESCHÖN an alle die zu diesem erfreulichen Ergebnis beigetragen haben.



Air Navigation Race in Stockerau Donnerstag, 07.08.2025, 12:49 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

ANR in Stockerau

Dank Walters Initiative, heuer erstmalig ein "Air Navigation Race" bei uns.

Safe the Date 20.September 2025


Die Ausschreibung findet ihr hier......
Wer nicht genau weiß was das ist, siehe Walters Artikel vom 29.07.2025 und seine Einladung zum Infoabend




Gratulation zum "first solo" Markus .... Sonntag, 03.08.2025, 14:27 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

😊 Gratulation!

Auch Markus hat es geschafft - ein perfekter erster Alleinflug!
Allerdings hat es laut eigener Aussage bis zum nächsten Tag gedauert, bis er es richtig realisiert hat…


ANR Dienstag, 29.07.2025, 10:13 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

Hast Du Lust auf fliegerische Perfektionierung ??:

Am 20.Sep findet in LOAU ein ANR (AirNavigagationRace) statt. Da sich viele von euch wohl nichts darunter vorstellen können,
gibt es am

SONNTAG, 31. August, 10:00 loc
eine
INFO-VERANSTALTUNG WETTBEWERBSFLUG


Geboten wird ein kurzer Überblick der Motorflugbewerbe allgemein und ANR im speziellen. Ein Überblick der Regeln und vor allem aber
praktische Beispiele bzw. eine gemeinsame Ausarbeitung einer Trainingsroute, die dann jeder, der Lust und Zeit dazu hat, jederzeit selbständig "erfliegen" kann.
Die Teilnahme ist kostenlos, Kartenmaterial wird zur Verfügung gestellt und wer will, bekommt die Route (nach Möglichkeit) ausgewertet.

Was ihr mitbringen solltet: ... mehr

Gratulation zum "first solo" Lara Montag, 28.07.2025, 07:56 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

Hier ein kleines Liveinterview:

Fliegen zu lernen ist wahrscheinlich für jeden ein eigener, individueller Prozess. Bei mir war dieser durch Dienstpläne und Schichtdienst langwierig und voller Rückschläge - trotzdem war natürlich nie an ein Aufhören zu denken.
Als es endlich soweit war und das Thema Erster Alleinflug angeschnitten wurde, begann ich nochmal mich zu hinterfragen - kann ich das wirklich alleine? Traue ich mir das zu? Nach einigen weiteren Landungen neben meinem Fluglehrer Herbert Liess war schnell klar - ja, ich kann das. Herbert ist ein großartiger Lehrer und die Stunden mit ihm immer lehrreich und natürlich auch spaßig… aber ich konnte nur daran denken: Kann der jetzt bitte endlich mal aussteigen??
Endlich kam der Tag an dem Wetter für gut erklärt wurde und es war soweit. Eine Platzrunde mit Günter und nach dann ging es los - das erste Mal alleine im Falken. Nach einem kurzen Moment der Nervosität fing ich mich schnell wieder und ich rollte auf die Piste 25 - und wurde schnell davon überrascht wie gut so ein Flieger ohne dieses zusätzliche Gewicht rechts von mir tatsächlich fliegen kann!
Der Alleinflug war unfassbar bestätigend und hat das Selbstvertrauen auf ein neues Level gehoben. Und so wie wahrscheinlich bei jeder Pilotin und jedem Piloten - der Moment wird definitiv immer in Erinnerung bleiben.





Gratulation zum "first solo".... Dienstag, 15.07.2025, 16:41 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen

Liveinterview Onur:
Für mich war das Fliegen immer ein Kindheitstraum, den ich mir gerade erfülle. Alleine zu fliegen war für mich ein großer Meilenstein.
In den Anfangsphasen war das Fliegen ziemlich herausfordernd. Ich hatte oft das Gefühl, an meine Grenzen zu stoßen, weil einfach ständig meine Kapazitäten erschöpft waren. Und dann kam der Moment, an dem mein Lehrer Helmut sagte: „So, jetzt ist es soweit – traust dich, alleine zu fliegen?“
Ich war nervös. Aber ich wusste, dass ich bestmöglich vorbereitet war – die Lehrer in Stockerau sind einfach top. Helmut Hausader kann ich echt empfehlen – nachdem er dich genervt hat, nervt dich nichts mehr im Leben.
Er ist ehemaliger Profikunstflugpilot und hat dementsprechend hohe Ansprüche, und ich wusste: Das ist der richtige Lehrer für mich.

Als ich dann die Haltelinie überquerte, war plötzlich alle Nervosität weg. Ich war 100 % sicher. Das Fliegen ist dann einfach von selbst passiert – und ich hab mir die ganze Zeit gedacht: „Wow, ich fliege alleine!“
Es war ein unbeschreiblich beflügelndes Gefühl – einerseits „Pilot in Command“ zu sein, und andererseits: endlich mal keine Stimme von Helmut im Cockpit. ;-)
Nach der Landung kam dann dieses ganz besondere Gefühl: Stolz. Ich war am Anfang oft überfordert, aber das erste Mal alleine zu fliegen – das selbst zu schaffen – das ist einfach etwas ganz Besonderes.

Liveinterview Helmut:
Groß war die Spannung vor dem ersten Alleinflug und groß auch die Erleichterung nach erfolgreicher Landung. Wieder ist ein Flugschüler unseres Vereins dem Ziel PPL einen Schritt näher gekommen.
Gut gemacht und weiter so, Onur Tuncel.


Seiten (256): [1] 2 3 4 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de