 |
Hast Du Lust auf fliegerische Perfektionierung ??:
Am 20.Sep findet in LOAU ein ANR (AirNavigagationRace) statt. Da sich viele von euch wohl nichts darunter vorstellen können,
gibt es am
SONNTAG, 31. August, 10:00 loc
eine
INFO-VERANSTALTUNG WETTBEWERBSFLUG
Geboten wird ein kurzer Überblick der Motorflugbewerbe allgemein und ANR im speziellen. Ein Überblick der Regeln und vor allem aber
praktische Beispiele bzw. eine gemeinsame Ausarbeitung einer Trainingsroute, die dann jeder, der Lust und Zeit dazu hat, jederzeit selbständig "erfliegen" kann.
Die Teilnahme ist kostenlos, Kartenmaterial wird zur Verfügung gestellt und wer will, bekommt die Route (nach Möglichkeit) ausgewertet.
Was ihr mitbringen solltet: ... mehr
|
Gratulation zum "first solo" Lara |
Montag, 28.07.2025, 07:56 Uhr |
Wolfgang Gockert |
» Druckversion zeigen |
 |
Hier ein kleines Liveinterview:
Fliegen zu lernen ist wahrscheinlich für jeden ein eigener, individueller Prozess. Bei mir war dieser durch Dienstpläne und Schichtdienst langwierig und voller Rückschläge - trotzdem war natürlich nie an ein Aufhören zu denken.
Als es endlich soweit war und das Thema Erster Alleinflug angeschnitten wurde, begann ich nochmal mich zu hinterfragen - kann ich das wirklich alleine? Traue ich mir das zu? Nach einigen weiteren Landungen neben meinem Fluglehrer Herbert Liess war schnell klar - ja, ich kann das. Herbert ist ein großartiger Lehrer und die Stunden mit ihm immer lehrreich und natürlich auch spaßig… aber ich konnte nur daran denken: Kann der jetzt bitte endlich mal aussteigen??
Endlich kam der Tag an dem Wetter für gut erklärt wurde und es war soweit. Eine Platzrunde mit Günter und nach dann ging es los - das erste Mal alleine im Falken. Nach einem kurzen Moment der Nervosität fing ich mich schnell wieder und ich rollte auf die Piste 25 - und wurde schnell davon überrascht wie gut so ein Flieger ohne dieses zusätzliche Gewicht rechts von mir tatsächlich fliegen kann!
Der Alleinflug war unfassbar bestätigend und hat das Selbstvertrauen auf ein neues Level gehoben. Und so wie wahrscheinlich bei jeder Pilotin und jedem Piloten - der Moment wird definitiv immer in Erinnerung bleiben.
|
|
Gratulation zum "first solo".... |
Dienstag, 15.07.2025, 16:41 Uhr |
Wolfgang Gockert |
» Druckversion zeigen |
 |
Liveinterview Onur:
Für mich war das Fliegen immer ein Kindheitstraum, den ich mir gerade erfülle. Alleine zu fliegen war für mich ein großer Meilenstein.
In den Anfangsphasen war das Fliegen ziemlich herausfordernd. Ich hatte oft das Gefühl, an meine Grenzen zu stoßen, weil einfach ständig meine Kapazitäten erschöpft waren. Und dann kam der Moment, an dem mein Lehrer Helmut sagte: „So, jetzt ist es soweit – traust dich, alleine zu fliegen?“
Ich war nervös. Aber ich wusste, dass ich bestmöglich vorbereitet war – die Lehrer in Stockerau sind einfach top. Helmut Hausader kann ich echt empfehlen – nachdem er dich genervt hat, nervt dich nichts mehr im Leben.
Er ist ehemaliger Profikunstflugpilot und hat dementsprechend hohe Ansprüche, und ich wusste: Das ist der richtige Lehrer für mich.
Als ich dann die Haltelinie überquerte, war plötzlich alle Nervosität weg. Ich war 100 % sicher. Das Fliegen ist dann einfach von selbst passiert – und ich hab mir die ganze Zeit gedacht: „Wow, ich fliege alleine!“
Es war ein unbeschreiblich beflügelndes Gefühl – einerseits „Pilot in Command“ zu sein, und andererseits: endlich mal keine Stimme von Helmut im Cockpit. ;-)
Nach der Landung kam dann dieses ganz besondere Gefühl: Stolz. Ich war am Anfang oft überfordert, aber das erste Mal alleine zu fliegen – das selbst zu schaffen – das ist einfach etwas ganz Besonderes.
Liveinterview Helmut:
Groß war die Spannung vor dem ersten Alleinflug und groß auch die Erleichterung nach erfolgreicher Landung. Wieder ist ein Flugschüler unseres Vereins dem Ziel PPL einen Schritt näher gekommen.
Gut gemacht und weiter so, Onur Tuncel.
|
|
Seiten (256): [1] 2 3 4 ... WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de |