| Airbus Industries A340-600 neu | Mittwoch, 02.01.2002, 22:30 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Airbus bastelt laufend an Prototypen, die leider selten in Serie gebaut werden. So zB. ist dieses Modell für den 1.April 2002 in Planung:
|
||
| Der Euro kommt auch zu uns | Montag, 24.12.2001, 15:45 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Diesen Artikel und die Preisliste in Euro findest Du in der Members-Area!
| Frohe Weihnachten! | Montag, 24.12.2001, 15:45 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Die Redaktion wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einige ruhige Tage der Erholung und Besinnung.
Unser heuriges Weihnachtsbild stammt von Peter Kraus |
||
| Fotos von unserer Weihnachtsfeier | Samstag, 22.12.2001, 00:30 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
Diesesmal ein Bericht ohne Worte. Schaut Euch einfach die Fotos an, vielleicht findet Ihr Euch selbst wieder. Einen ausführlichen Bericht über die Feier gibts ja bereits. Von "Go", 3 Artikel vorher.
HINWEIS:
Heuer gibt es auch erstmals ein Foto vom Peter. Letztesjahr ist mir leider nur ein Ausschnitt gelungen (eine abgeschnittene Hand ...)
| Hurra, hurra, neue Funker die sind da (lauta AFZler) ..... | Samstag, 22.12.2001, 00:00 Uhr | |||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||
| Leider ohne Bild, dafür als erster genannt: Peter Mayer
|
||||||||||
| Airbus A370 | Donnerstag, 20.12.2001, 21:30 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Noch sind die vielen Bilder der Weihnachtsfeier ausständig, auch auf der Membersarea kommt noch ein ausführlicher Artikel von Go. Derzeit mache ich aber lieber schöne Weihnachtspackerl, baue eiligst noch aus vielen Einzelteilen PCs zusammen, damit die Kinder meiner Bekannten und Verwandten keine Tränen unterm Christbaum weinen müssen. Bitte versteht das - es kommt alles nach, ich habe ohnehin jetzt zwei Wochen Urlaub und etwas mehr Zeit. Den Bericht von GO von der Weihnachtsfeier habe ich unabsichtlich verstümmelt und jetzt repariert. Und zwar um einen ganzen Absatz erweitert, sorry für den Fehler. Die Übermittlung von Wünschen via Mail führt leider manchmal zu Missverständnissen und oft zu "zerrissenen" Layouts. Weiters gibt es zwei dringende Kurzmeldungen:
|
||
| Am 14.12.2001 war unsere Weihnachtsfeier | Donnerstag, 20.12.2001, 21:30 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
In der stillen Zeit des Jahres, ist es der Wunsch vieler, den Trubel einfach liegenzulassen und statt der Hektik und Arbeit des Jahres, einmal mit Freunden und Bekannten zusammenzusitzen. So trafen wie uns dann beim Amstetter, Gasthaus in Hausleiten um zu plaudern, G'schichtl'n zu erzählen und ganz wichtig, ein großes Dankeschön auszusprechen.
Mehrmals wurde es während des Jahres schon erwähnt, der Stockerauer Flugplatz ist nichts ohne seine Mitglieder. Ob Betriebsleiter Stv, Wart, Grasmäher oder was sonst noch alles zu tun ist, immer ist einer da und macht ohne viel zu fragen die Arbeit.
Doch nun zur Weihnachtsfeier, Manfred Brodmann hat in einer wohl vorbereiteten launigen Ansprache unseren Mitgliedern Häferln verteilt. Häferln ?? Ja, spezielle Frühstückskaffeehäferl mit persönlicher Note.
Wer eines bekam oder bekommen hätte sollen (aber leider nicht anwesend war) könnt Ihr hier nachlesen:
| Johannes Bartosch | einer der besten Motorberger von ganz Österreich, dürfte in der Familie liegen |
| Oliver Bartosch | auch einer der besten Motorberger von ganz Österreich, Rijeka Motorbergung OE-9231 |
| Schmidhuber Walter | Motorseglerwart, unbemerkt tut er sein Werk, man erkennt nur an den geringen Stillstandszeiten dass er das ganze jahr über fleissig gearbeitet hat. |
| Braunstingl Ludwig | Motsegerwart (lehring) wie der Walter und oberster Feuerlöscherbeschaffer |
| Ehmoser Franz | nie um einen blöden Spruch verlegen, hält aber den Haufen der Warte gut zusammen |
| Rudi Frenslich | Mitreisser für die Segelflieger, Vorbild als Streckenflieger und immer bestrebt die Dinge möglichst gut und korrekt zu machen, weiss nicht nur wo die Bummerl stehen, sondern auch wo die Fluschränkungsgebiete sind. |
| Günther Aichinger | Segelflugreferent (erkennbar an der Atemschutzmaske, wenn er wieder für die Motorflieger ein Trum lackiert oder an den braunen Kleberfingern, wenn die Segelfliegerkollegen den Falken aufgearbeitet haben. |
| Hansel Werner | der Werner ist immer da wenn man ihn braucht, dabei hat er auch immer a G'schichterl auf lager | ||||
| Pavel Manfred | einer von der Gattung: kann fast alles | ||||
| Hofer Reinhold | der mit dem hübschen grauen Manterl, dass er Dr. der Betriebswirschaft ist, erkennt man erst am zweiten Blick | ||||
| Peter Janda | Ohne Worte, wer den nicht kennt ist selber schuld | ||||
| Kaschowitz Herbert | Kopiererreparierer | ||||
| Mandl Heini | Mister www. himself | ||||
| Franz Neubauer | Elektriker, der viel schimpft aber doch unsere Elektronen geordnet am laufen hällt |
| Pohl Schorschi | wer ihn nicht kennt war noch nie am Flugplatz, Schorschi hat in seinem Ruhestand eine alte Liebe wiederentdeckt |
| Herbert Sagl | Motorflugreferent, mit jedem Service werden die grauen Haare mehr |
| Karl Trabauer | Ausbildungsleiter und einer der Motoren am Vereinsgetriebe |
| Peter Wilczek | Ein Fluglehrer der bei schlechtem Wetter nein, heut fliegen wir nicht, sagen kann |
| Zeiler Konrad | Segelkunstfluglehrer und neues engagiertes Mtglied in Stockerau, hat den ägyptischen Köpfler erleiden müssen |
| Mühlberger Johann | everytime a helping hand |
| Seidl Mathias | der Grasmäher ist nicht sein einziges Betätigungsfeld, der Mathias ist auch bei den Segelfliegern als Helfer gut bekannt |
| Ulbricht Roland | Excel sheets mit 50MB ?, da steht schon eine Menge drin |
Ps.: die Reihenfolge ist zufällig und nicht gewichtend !!
Für Häferlfetischisten hier noch Werbung in eigener Sache.
Neutrale Stockeraumotive bei Go erhältlich....
Den heurigen Deppenpokal hat Christian bekommen für etwa 21000 Starts an einem Tag, zur Ehrenrettung des Vorstandes der Stockerauer hat Fritz Janach (Schriftführer Stv.) beigetragen, er hat bei der Wertung "die blödeste Bordbaucheintragung" Platz 3 erreicht.
Da leider meine Kids inklusive Monika erkrankt zu Hause waren bin ich zeitig abgerissen, habe aber gehört, dass um ca. 02:00 Uhr noch immer gute Stimmung war.
Hinweis:
Auch der Webmaster hat viele Fotos gemacht, diese kommen in den nächsten ein/zwei Tagen online. Also:
Öfters hier reinschauen!
| Crossair erhält Kredit für Streckennetz-Ausbau | Montag, 17.12.2001, 23:45 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
APA/vwd Wirtschaft online 17.12.2001, 12:03:51 Zürich - Die Crossair AG, Basel, hat nach einem Bericht der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ) vom Montag mit der Credit Suisse Group und der UBS AG, Zürich, eine Betriebskreditlinie über 500 Millionen Franken (339 Millionen Euro/4,665 Milliarden Schilling) vertraglich abgesichert. Die sogenannte Working Capital Facility sei Teil des im Herbst unterzeichneten Abkommens Luftbrücke, heißt es in dem Bericht weiter. Zweck der Kreditlinie sei, der Crossair ausreichend finanzielle Mittel für den raschen Ausbau ihres Streckennetzes bereit zu stellen. Die erste, mit Flugzeughypotheken besicherte Tranche von 100 Millionen Franken sei bereits ausgezahlt worden. Weitere Tranchen werden der Crossair laut Bericht nach Erfüllung der im Vertrag definierten Bedingungen zur Verfügung gestellt. |
||
| Due to snow Stockerau is closed | Samstag, 15.12.2001, 11:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
|
Da wir gegenwärtig mit unserem Bergeequipment und mit der Schneeräumung nicht die flugbetriebliche Sicherheit gewährleisten können, sperren wir zu. Bei der gestrigen Beschlußfassung waren außer Sicherheitsbedenken auch die mit dem Winterbetrieb verbundenen hohen Risken und Verschleißerscheinungen (an Schneewällen zerstörte Bug- Fahrwerke, festgefrorenen Bremsen bei der Landung auf eisigen Pisten, Vergaserbrände, hoher Motorenverschleiß beim Kaltstart, etc.) ein ausschlaggebendes Argument. Wir wollen unserer Kaskoversicherung keinen weiteren Grund geben unsere Prämien ev. im nächsten Jahr anzuheben. http://www.austrocontrol.at/ais/german/f_ais.html |
||
| Wir gratulieren! | Donnerstag, 13.12.2001, 23:00 Uhr | |
| Heini Mandl und Heinz Weber | » Druckversion zeigen | |
Ernst Rohrschach, Bert Ortner, Martina Krichmayr und Peter Lehner haben alle am 11.12. die AFZ Prüfung bestanden. Wir freuen uns darüber und wünschen weiterhin eine so tolle Fliegerlaufbahn!
Die gesamte Redaktion