| Engpass | Freitag, 17.05.2002, 21:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| VORTRAG ACC - IFR-Praxis | Freitag, 17.05.2002, 21:00 Uhr | |||
| Monika Gockert | » Druckversion zeigen | |||
|
||||
| Liebe Fliegerfreunde, | Mittwoch, 15.05.2002, 21:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| leider müssen wir heute eine traurige Nachricht überbringen: Unser Kollege Gerhard Pustelnik ist verstorben. Gerhard ist eines unserer Gründungsmitglieder und kam bereits 1949 zum Verein. Seit dieser Geburtsstunde des Vereines hat er mit viel Liebe und Hingabe geholfen, den Weg zum heutigen modernen Verein zu bereiten. Als Segelflieger begann er seine Laufbahn bereits während des Krieges. Am Waschbergflugplatz machte er seine ersten Pendler, Hüpfer und Sprünge mit dem Gummiseil. Die "Flieger auf den Bergschleppzeit" hat die Flugzeiten sicherlich bei weitem übertroffen, aber echte Enthusiasten lassen sich von solchen Kleinigkeiten nicht abschrecken. Als nach dem Kriege mehrere SG 38-Brüche in unsere Umgebung aufgetrieben wurden, haben die Burschen erst mit viel Hingabe repariert um dann den Waschberg im April 1950 wieder mit fliegerischem Leben zu erfüllen. Wieder wurde viel geschleppt, repariert und wenig geflogen. Erst in den 60er Jahren als die Stockerau in Langenlebarn ihre Heimat fanden, wandelte sich das Flug- zu Reparaturzeit-verhältnis ein wenig. In den 70er Jahren, als die Stockerauer einen Motorsegler bekamen, war er mit von der ersten Partie, welche die entsprechende Berechtigung erlangten. Fliegerisches Highlight für unseren Gerhard war die OE-9231, eine Grob GR09, welche er als komplett neues Flugzeug in Mindelheim übernehmen durfte. Leider hat sein Herz in den 80er Jahren der Fliegerei ein Ende bereitet. Seine Verbindung zum Flugplatz und Verein war ungebrochen, sooft er konnte und benötigt wurde stand er uns als Betriebsleiter, Rasenmäher oder Helfer zur Verfügung. Gestern Nachmittag endete eine lange Fliegerlaufbahn, nachdem er in den letzten Jahren schwer krank im Spital verbringen musste. Nächsten Mittwoch um 15:00 Uhr wird er am Stockerauer Friedhof zu Grabe getragen. |
||
| Besuch der Austrocontrol in Stockerau | Samstag, 11.05.2002, 21:45 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
|
Wie schon von Karl Trabauer in der Terminübersicht angekündigt, konnten wir die Austrocontrol dazu gewinnen, uns über alle wesentlichen Inhalte, die uns Piloten mit der ACG verbinden, zu informieren ("wie gibt man einen Flugplan auf"...). Die Veranstaltung findet am Flugplatz Stockerau statt, und zwar am Freitag, den 7.6.2002 um 17 Uhr Da wir mit einer grossen Besucherzahl rechnen, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmelden kannst Du Dich jederzeit bei mir oder Go. Anschliessend an die Veranstaltung seid Ihr zu einem Gratisbuffet mit gemütlichem Beisammensein eingeladen! Anm. d. Red.: |
||
| Wichtige Termine! | Samstag, 11.05.2002, 21:45 Uhr | |
| Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | |
|
Freitag, 7. Juni 2002, am Flugplatz Self – Briefing mit dem INTERNET von der Fa AustrocontrolSamstag, 8. Juni 2002 PPL-AbschlussfestMontag, 10. Juni 2002 Erstes Treffen neuer PPL-Intensivkurs, um 19:00 am Flugplatz |
||
| Wer kann das lesen ??? | Samstag, 11.05.2002, 21:45 Uhr | |||||||||||||||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||||||||||||||
| SAETSH 080720Z 04007KT 4500 BR FEW 007 15/11 Q1019 GRN GRN BCMG WHT= Hier die Lösung für die ganz Ungeduldigen:
|
||||||||||||||||||||||
| Neues Forum im Testbetrieb | Samstag, 11.05.2002, 21:20 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Unser derzeitiges Forum funktioniert nach dem Prinzip "Freeware". Ein Anbieter in Deutschland bietet dieses Forum gratis für uns an. Der Nachteil: Nichts ist wirklich gratis. Die Sache finanziert sich durch Werbebanner und seit neuestem auch durch unangenehme Popup-Fenster. Der Inhalt dieser Werbefenster ist mir auch schon bei unseren Lesern hie und da als anstössig gemeldet worden. Weiters sind wir von diesem Anbieter in Sachen "Verfügbarkeit" abhängig: Wenn er abdreht oder in Konkurs geht, ist auch unser Forum weg. Ich habe mich daher ein wenig mit einer eigenen Foren-Software beschäftigt und sozusagen als "Prototyp" ein Produkt namens vBulletin für uns in Erwägung gezogen. Dieser Prototyp gehört angepasst, einiges davon habe ich schon erledigt. Die Farbnuancen, die Themen, die Spalten, Headlines, könnt Ihr schon sehen. Das neue Forum kann auf unserem eigenen Webspace laufen und wir wären damit unabhängig. Es fehlen noch eine "Eindeutschung", ein gefälligeres Logo und viele andere Kleinigkeiten. Doch bevor ich mir diese Riesenarbeit (bisher gingen schon etliche Stunden drauf und das ist erst der Anfang ...) antue, möchte ich überhaupt wissen, ob unter Euch Lesern überhaupt Interesse an einem neuen Forum besteht. Ihr könnt mich daher gerne mit Meinungen bombardieren. Einige Anregungen dazu:
Deinem Eintrag veröffentlichen) |
||
| Build your own plane - Resümee | Samstag, 11.05.2002, 20:45 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Kaum ein Beitrag in den letzten Monaten hat mehr Echo hervorgerufen, als dieser im ersten Moment unscheinbare Bilderwitz. Dazu möchte ich festhalten: Ich werde auch diesesmal inhaltlich keine Position beziehen, da mir das als Webmaster nicht zusteht. Die Grundlinie dieser Site ist die Meinungsfreiheit, und Ihr werdet nur sehr selten erleben, dass ich moderieren muss: ZB. Beiträge im Nachhinein verschwinden zu lassen, Texte zu zensurieren oder durch Kürzungen zu verfälschen. Mir ist auch bewusst, dass das vorderhand das Niveau unserer Seite nicht immer fördert. Doch Demokratie und freie Meinungsäusserung scheint mir wichtiger zu sein. Daher wird auch künftig nur moderiert("zensuriert"), wenn Texte strafrechtlich bedenklich sind. Jeder Artikel trägt den Namen des Autors, der für seine Meinung auch gerade stehen muss. Sollte ein Beitrag vereinsschädigend sein, behält sich der Vereinsvorstand eine Entscheidung und weitere Vorgangsweise vor. |
||
| Fluglehrer-Register aktuell | Samstag, 11.05.2002, 20:45 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Unser Konrad Zeiler ist jetzt sowohl auf der Motorfluglehrer, als auch auf der Segelfluglehrer-Seite verteten. Auch zwei tolle Bilder sind dort zu finden. |
||
| Build your own plane.... | Mittwoch, 01.05.2002, 23:30 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Ein Bauanleitung haben Daniel und Gerald (unabhängig voneinander) im Internet entdeckt. Ich muss sagen, dass ich nach dem ersten Lächeln Bedenken hatte, dies Anleitung hier auf die Seite zu geben. Wer es lediglich als Witz versteht, ok. Aber bitte nicht nachbauen, das wäre wirkliche Tierquälerei und dagegen bin ich. Klickt auf dieses Vorschau-Bild: |
||