Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 65

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 68

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 170

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 171
Druckansicht » OE-DKT ist zurück ...

FSV2000


Montag - April - 09.04.2007 - 03:30 Uhr

OE-DKT ist zurück ...

Bekanntlicherweise sprechen Bilder mehr als tausend Worte. Ich muss Euch noch ein wenig vertrösten, zuerst die Worte dann die Bilder.
Also, beginnen wir mit dem Lob:

Danke Manfred, danke Hans Peter


Unserem Vizepräsidenten ist es zu verdanken, dass die DKT heute so strahlt, er hatte bereits vor einem Jahr die Idee den Flieger komplett neu "finischen" zu lassen. Damals waren tausend Gründe, welche dagegen sprachen. Im Herbst 2006 hat Manfred die Idee dann nochmals vorgebracht und trotz meiner Skepsis der Neulackierung gegenüber bin ich auf den "DKT Zug" aufgesprunden und tat meinen Teil dazu, dass der Flieger heuer in die Werft kommt (danke Go). Eine neu "gefinischte" PA 28 passt super zu den Bestrebungen der letzten Jahre, unseren Flugzeugpark zu verjüngen und/oder zu verbessern, daher gab`s nur eins, "Vollgas Richtung Bratislava" und Nägel mit Köpfen gemacht. Jetzt kommt Hans Peters Erfahrung ins Spiel, er hat ja die KRT vor einigen Jahren in derselben Werft lackieren lassen und konnte hier perfekte Ratschläge und Unterstützung geben.

Die Zielrichtung war klar, nicht kleckern, klotzen. Wir wollten nicht eine schön lackierte 28er, mit häßlichem Innenraum. Es gab daher es nur eine Möglichkeit, es musste eine Rundumerneuerung werden.

Auf den folgenden Bildern seht Ihr den Flieger, wie er jetzt bei uns zum verchartern bereitsteht......





Zwie Dinge sind noch wichtig zu erwähnen:

Erstens, bitte behandelt den Flieger gut, ein neuer Lack mit Kratzern und Dellen ist nicht so hübsch anzusehen und gefährdet zudem Herberts Gesundheit, da er sich da wieder furchtbar aufregen muss. Ich habe den strikten Befehl vom Herbert einen entsprechenden Hinweis im Internet zu posten, dass der Flieger praktisch unter seinem persönlichen Schutz steht.
Spass beiseite, das Rundumservice kostet "einen Haufen Geld", wir sollten uns bewusst machen, dass die meisten von uns, auf ein Auto, welches in den letzten 2 Jahren um etwa 70.000,- Euro aufgewertet wurde, wie auf Ihren Augapfel aufpassen würden. Wir sollten auch im Verein, (auch wenn der Flieger allen Mitgliedern gehört und nicht im Privateigentum einer Person steht), Umsicht und Vorsicht im Umgang mit dem Gerät walten lassen, um dessen Wert möglichst lange zu erhalten.

Zweitens, der Pinguin am Leitwerk half Geld zu sparen, ähnlich wie bei unserer COG, konnten wir auch hier einen Sponsor finden. Nochmals Dank an H.P.


Link: East Air Company


Geschrieben von: Wolfgang Gockert