| Wo wären wir ohne unsere Mitglieder?? | Donnerstag, 13.02.2003, 20:00 Uhr | ||||||||||
| » Druckversion zeigen | |||||||||||
| Da kommen doch manchmal Stimmen auf, die Stockerauer sind kein Verein mehr, vielmehr sind sie eine Firma unter Vereinsmantel. Dem kann man nur entschieden entgegentreten, hier ein kleines Beispiel (eins von vielen) .....
Unser Willi hatte gebrauchte Zapfsäulen, ein ebenfalls gebrauchter Tankautomat TA1 wurde aufgetrieben, Michael Högler unser "Dr. Netzwerk und Software" nahm sich der Sache an. Das nicht unproblematische Datenprotokoll des TA1 wurde von Ihm entschlüsselt. Franzi unser fluchender Elektriker hatte genug zu schaffen (und zu schimpfen). Nicht nur die Spannungsversorgung für die Zapfsäulen musste neu hergestellt werden, auch diverse Steuerkabel und eine Datenleitung von der Tankstelle bis ins "Betriebsleiterkammerl" musste verlegt werden. Unser, nun elektrisch betriebenes Sperrkreuz und Lande T, war hier schon beinahe ein Abfallprodukt was die Verkabelung angeht. Wolfgang, der "Künstler mit dem Brennschneider" hat uns ein Podest für den TA1 angefertigt. Schorschi stand mit den Gummistiefeln bis zu den Wadln im Beton als wir das neue Platzl für die Zapfsäulen betoniert haben. Franzi und Georg haben Tankschlüssel programmiert und endlose Listen geschrieben. Befreundete Firmen haben uns EDV Komponenten zu Superpreisen verkauft, Herbert hat Kabel RS 232 Verlängerungen an Ort und Stelle spezialgefertigt Klar einige Dinge sind noch nicht ganz ausgereift, aber was soll's, wenn man bedenkt mit welch geringem finanziellen Aufwand wir neue Zapfsäulen und eine elektronische Tankdatenerfassung bekommen haben, Hut ab meine Herrn.... Ps.: Alle jene, welche ich in meiner Auflistung vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung, natürlich auch Euch, ein großes Dankeschön.. PPs.: Und in der Membersektion gibt es eine genaue Gebrauchsanweisung für unsere Tankstelle! |
|||||||||||
| Gedenkfeier | Dienstag, 11.02.2003, 20:00 Uhr | ||||||||||||
| » Druckversion zeigen | |||||||||||||
| Man kann zu Gedenkfeiern zu den gefallenen Opfer des zweiten Weltkrieges stehen wie man will, sieht man aber die Zeitzeugen bei solch einer Feier, sollte man Ihnen in die Augen sehen, da sind so manch' schlimme Erinnerungen darin abzulesen. zum vergrössern auf die Bilder klicken Einige wenige Bilder vom alten Senninger Lager konnte ich auch ergattern.. Ps.: Wen's interessiert, in unser Weihnachtsgeschichte 2002 ist dieser Angriff beschrieben. Geh einfach in's Archiv, Woche 43-52, und lies nach |
|||||||||||||
| Die Bilder unserer Webcam kennt ja jeder, aber wer weiss wo die Bilder herkommen? | Dienstag, 11.02.2003, 05:00 Uhr | |||||
| » Druckversion zeigen | ||||||
Hochtechnisches Blend- und Spiegelungsschutzgehäuse in praktischer Kartonbauweise, Spritzwasser und Wettergeschützt, Betriebsleiter -und Mimmisicher, einfach in der Handhabung, Servicefreundlich und weit weg von neugierigen Fingern. Anm.d.Webmasters: Es geht das Gerücht um, Go habe sich bereits das Patent für das Gehäuse gesichert. |
||||||
| Es ist soweit, wir haben eine Webcam!!! | Mittwoch, 05.02.2003, 05:00 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| Vorbei ist die Zeit in der man nicht gewusst hat wie es in Stockcity aussieht, den Betriebsleiter mit Telefonanrufen quälen musste, bis man erfahren hat dass doch nix mit fliegen ist. Jetzt aber im Ernst. Das Bild aktualisiert sich alle paar Minuten, bitte auf die Uhrzeit und das Datum im Bild zu achten! |
||
| Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt oder: Es gibt immer Ausnahmen von der Regel | Sonntag, 02.02.2003, 14:00 Uhr | |
| Vorstand | » Druckversion zeigen | |
| mehr dazu gibt es in der Membersektion |
||
| Schneeräumen Teil III | Freitag, 31.01.2003, 20:00 Uhr | |||||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||||
| Gestern haben sich etwa 30 Stockerauer Fliegerkollegen im Schulungsraum getroffen. Thema des Abends, wie wollen wir in Zukunft mit der Räumerei umgehen. In der Diskussion haben wir uns darauf geeinigt, dass für Stockerau gilt:
Die Schlussfolgerung daraus, kann aber nicht sein, dass Luftfahrzeuge jetzt bei gesperrtem Flugplatz starten. Hier wurde in der Diskussion eindeutig darauf hingewiesen, dass nach wie vor, jeder Start auf gesperrtem Platz, unzulässig ist. Die Konsequenzen aus solch einem Verhalten werden für den Luftfahrzeughalter und/oder Piloten spürbar sein..... Am Ende der Diskussion hat sich noch unsere Flugschule zu einem Winterrefresher bereiterklärt, jährlich im Oktober soll es dann einen etwa eintägigen Unterricht zu den Winterthemen geben. Lest bitte auch den Eintrag in unserer Membersektion |
||||||||||||
| Neue CPL-IFR Sektion auf der FSV2000 Homepage | Freitag, 31.01.2003, 20:00 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir dem CPL- IFR Ausbildungsleiter Manfred Peyer eine eigene Sektion auf der FSV2000 Seite eingerichtet. Dort könnt Ihr in Zukunft alle Infos, News und Termine abfragen. |
||
| Abheben im Wohnzimmer | Montag, 27.01.2003, 20:00 Uhr | ||||||||||
| » Druckversion zeigen | |||||||||||
|
Nachdem wir Euch letztes Mal das Onlinefliegen ein bischen näher bringen wollten, ist nun das nächste Highlight dran. Was nützt uns der ganze Flugsimulator ohne ansprechende Scenerys? Heinz Rückeshäuser hat für den 'Flusi' eine wunderbare VFR Scenery von Österreich geschaffen die es erlaubt sich anhand der markanten Punkte in Österreich jederzeit zu orientieren, ganz genauso so wie in Wirklichkeit. Lest dazu bitte auch untenstehenden Artikel. Nun gibt es seit gestern eine sagenhaft gute Scenery unseres kleinen aber feinen Flugplatzes Stockerau. Und diese Scenery ist so genial dass ich für Euch einige Screenshots gemacht habe und sie Euch ein bischen vorstellen möchte. Nun ist es möglich unsere schönen und beliebten A, B und C Platzrunden zu fliegen, das 'rote Dach' ist da, ebenso die vier Windräder im Queranflug auf die 25, alle wichtigen Ortschaften und natürlich die Hochspannungsleitungen, Eisenbahn, Strassen usw, sogar Onkel Schorschis Grillhütte wurde verewigt! Macht Euch doch selbst ein Bild dieser wunderbaren Scenery. Geschaffen hat sie Harald Kraft, ein Pilot aus LOAN. Für Fragen stehe ich wie immer jederzeit zur Verfügung. |
|||||||||||
| Die Segelflieger erwachen aus dem Winterschlaf | Sonntag, 26.01.2003, 20:00 Uhr | ||||||
| » Druckversion zeigen | |||||||
Auch wenn die Saison noch gar nicht angefangen hat, so fallen doch einige Arbeiten , die erledigt werden müssen. |
|||||||
| Abheben im Wohnzimmer Teil I | Freitag, 24.01.2003, 14:00 Uhr | ||||
| Philipp Weingartshofer und Peter Felix | » Druckversion zeigen | ||||
| Was macht man, wenn wir in Stockerau wunderbare „frozen ruts and ridges“ auf der Piste haben? Die Flugstunde schon zum vierten Mal vom Wetter gecancelt wurde? Oder Du willst statt der Kurti einmal einen A320 oder eine gute, alte 727 ausprobieren? Immer mehr Stockerauer Pilotinnen und Piloten haben die Lösung gefunden: Computer aufdrehen, und mit dem Flugsimulator eine Runde drehen. Wenn man dann noch am Internet hängt, fliegt man gemeinsam mit 49.000 anderen Piloten – und Controllern.
Das ganze läuft – die richtigen Einstellungen vorausgesetzt – wie Piloten (und zwar echte, nicht Simulatorpiloten!) bestätigen mittlerweile auf einem Realitätsniveau, das beachtenswert ist.......
|
|||||